Rohner AG • Alte Haslenstrasse 3 • Showroom: Dorf 5 • CH-9053 Teufen
Tel.: +41 (0)71 333 27 83 • eMail: kontakt@rohnerteufen.ch
Bleche zu Solaranlagen
Solar- oder Photovoltaikanlagen
Die verbreiteste Form erneuerbare Energie zu gewinnen, ist mittels einer Solaranlage. Auf dem Hausdach oder an der Fassade eigenen Strom produzieren und einen Teil zur Energiewende beitragen: dies sollte bei jedem Neubau oder grösseren Gebäudesanierung mit einer Fachfirma geprüft werden.
Solaranlagen werden durch zertifizierte Fachfirmen installiert. Die Rohner AG vervollständigt die PV- oder Solaranlage zu einer dichten Dachhaut. Sämtliche Anschlüsse rund um eine Solaranlage werden durch uns, mit perfekt an die Konstruktion angepassten Blechen, zu einer dichten Dacheinheit gespenglert. Auf dem Markt befinden sich viele unterschiedliche Systeme, welche alle andere Anschlussbleche erfordern. Durch die grosse Erfahrung unserer Firma kennen wir die verschiedensten Anlagen-Typen und schliessen alle dicht an die Dachfläche an.
In der nachfolgenden Bildgalerie zeigen wir Ihnen einige Rohner-Solaranschlüsse.
Galerie Bleche zu Solaranlagen
-
GG1_Dach_mit_unterschiedlichen_Deckmaterialien.JPG -
GG2_Sonnenseite_mit_Photovoltaikanlage.JPG -
GG3_Anschlüsse_an_Dachaufbauten.JPG -
GG4_Blechanschlüsse_an_Photovoltaikelemente.JPG -
GG5_Anschlüsse_an_unterschiedliche_Aufbauten.JPG -
GG6_Gaubenbekleidung_mit_Kupfer.JPG -
GG7_maximale_Ausnutzung_der_besonnten_Fläche.JPG -
GG8_Blechanschlüsse_bei_Dachabsatz.JPG -
GG9_dichter_Dachbruch_mit_Blech.JPG -
GG10_dichter_Firstanschluss_mit_Luftaustritt.JPG -
GG11_Südseite_Solaranlage_Nordseite_mit_Ziegeldeckung.JPG -
SB1_Gebäuderückseite_mit_Photovoltaikanlage.JPG -
SB2_Eingangsseite_mit_Photovoltaikanlage.JPG -
SB3_grosse_Solarfläche_minimale_Blechanschlüsse.JPG -
SB5_Einfassungen_an_Dachfirst_verlegt.JPG -
SB4_grosse_Solarfläche_minimale_Blechanschlüsse.JPG -
SB6_unauffällige_Dachabschlüsse.JPG -
SB7_Entwässerungsrinnen_bei_Wandanschlüssen.JPG -
SB8_Entwässerung_bei_Gebäudeübergang.JPG -
KE1_Dachabschlüsse_um_Solaranlage.JPG -
KE2_Einfassungen_und_Dachabschlüsse.JPG -
KE4_Firstanschluss_und_Entlüftungsabdeckung.JPG -
KE3_Dach_auf_einer_Ebene.JPG -
KE5_Kupfer-Oxydation_nach_ca._1 Jahr.JPG -
TI1_Mehrfamilienhaus_mit_Photovoltaikanlage.JPG -
TI2_grosse_Dachfläche_ohne_Durchdringungen.JPG -
HB1_EFH_Teilfläche_mit_PV-Anlage.JPG -
HB2_identische_Dachrandabschlüsse.JPG -
HB3_Entwässerung_und_Anschlussbleche_um_PV-Anlage.JPG -
HB4_Dachflächen_maximal_ausgenutzt.JPG -
SP4_Garagendach_mit_PV-Anlage.JPG -
SP5_Strom_fürs_Elektroauto_vom_Garagendach.JPG -
SP2_Firstabschluss_mit_Entlüftungsfunktion.JPG -
GL1_Dach_mit_integrierter_PV-Anlage.JPG -
FU1_PV-Anlage_mit_Einlegerinne.JPG -
FU2_Entwässerungsrinnen_um_PV-Anlage.JPG -
KA1_Photovoltaik_auf_Blechdach.JPG -
ZE1_Anschlüsse_an_Teildachanlage.JPG -
ZE2_Blechanschlüsse_mit_Schneefangvorrichtung.JPG